Neuigkeiten vom Fachgebiet Techniksoziologie

InnaMoRuhr - Informationstermin mit Verkehrsunternehmen
Informationstermin mit den Verkehrsgesellschaften des Ruhrgebiets, bei dem es unter anderem um Optionen einer Zusammenarbeit ging

Verkehrsminister Hendrik Wüst übergibt InnaMoRuhr-Förderbescheid
Weitere Informationen und eine zusammengestellte Fotostrecke finden Sie hier.

InnaMoRuhr - Zu Gast bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
Vertretern:innen des InnaMoRuhr-Projektes und der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) treffen sich in Duisburg.

Challenges for Agent-Based Modelling
Das Paper von J. Weyer, F. Adelt, S. Hoffman, J. Konrad und K. Cepera wurde auf der "Social Simulation Conference" 2018 in Stockholm vorgestellt.

InnaMoRuhr
InnaMoRuhr, ist das neue Projekt der drei Ruhr Universitäten, das vom Fachgebiet Techniksoziologie federführend koordiniert wird.

Johannes Weyer im WDR Interview
Welche Menschen demonstrieren gegen die Corona-Krise und die beschlossenen Maßnahmen? Diese und weitere Fragen beantwortetet Johannes Weyer im WDR.

Artikel zu ABM und Corona in Washington Post
Artikel in Washington Post zu ABM und Corona

Interview mit Johannes Weyer in WAZ
Interview mit Johannes Weyer zur Echtzeitgesellschaft

Paper in "Social Simulation for a Digital Society"
Paper "Governance of transitions" in "Simulation for a Digital Society" veröffentlicht
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.