Bündnis-Tag Digital: Video-Beitrag mit Professor Weyer
- News
- Vorträge

Am 10. Februar fand der Bündnis-Tag Digital statt. Das diesjährige Motto lautete: „Miteinander vorankommen – Heute die Mobilität für morgen schaffen“. Zwischen 10:30 und 15:30 waren 30 Programmpunkte aus fünf Themenforen geplant. Übertragen wurden diese aus drei parallel sendenden TV-Studios.
Referent:innen aus der Wirtschaft und Forschung sowie Inland und Ausland gaben eine Einsicht in verschiedene Themen im Mobilitätsbereich. Hendrik Wüst (Verkehrsminister des Landes), Christian Baudis (ehemaliger Deutschland-Google Chef) und auch Professor Weyer gehörten zu den zahlreichen Gästen. Es wurden Formate wie Diskussionen, Keynotes, Fragerunden, Interviews und Filmbeiträge genutzt.
Zudem konnte man sich als Besucher:in aktiv am Vorgehen beteiligen. Beispielsweise in Form von Umfragen und Brainstorming. Darüber hinaus war über einen Chat auch der Austausch mit den jeweiligen Referent:innen und weiteren Besucher:innen möglich.
Der Beitrag „Autonome Shuttles: In NRW entwickelt und erprobt“ mit Johannes Weyer thematisiert Autonomes Fahren und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Menschen.
In der Mediathek finden sich alle Inhalte ungekürzt zum Nachschauen.
Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.